Wer kennt die nicht? Ich liebe sie sooo sehr! Italienische Weihnachten ohne Bach di Dana geht gar nicht … Dieses Mal mit Mandeln anstatt Haselnüssen und das Ganze noch mit Kokosraspeln 🙂 Etwas ungewohnt aber sooo lecker! Normal und klassisch kann ja jeder.
Zutaten:
- 200 g gehackte Mandeln
- 250 g Butter
- 150 g Puderzucker
- 20 g Vanillezucker
- 400 g Weizenmehl (Typ 405)
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Kardamom
- 1 EL Amaretto
- Prise Salz
- 2 Eier (Größe M)
Zusätzlich:
- 100 g grobe Kokosnussraspeln
- 200 g Mandelcreme
Gehackte Mandeln in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze leicht bräunen. Butter dazugeben und weiter erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist und die Butter und Mandeln hellbraun gebräunt sind.
In eine Rührschüssel umfüllen und lauwarm abkühlen lassen. Puderzucker, Vanillezucker, Mehl, Kardamom, Salz und Backpulver mischen; mit dem Ei und Amaretto in die Schüssel geben und zu einem homogenen Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 2 Stunden kalt stellen.
Den Backofen auf 180°C (Oben- Unterhitze) oder 160°C (Umluf) vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen und auf die Backbleche legen. Die Kokosraspel in eine kleine Schüssel geben und jede Kugel darin wälzen.
Die Bleche in den Backofen schieben und ca. 18 Minuten backen. Die Plätzchen sollten eine schöne goldgelbe Farbe haben. Diese aus dem Backofen herausnehmen und abkühlen lassen.
Die Plätzchen mit Mandelmuss bestreichen und zusammensetzen.
Sofort geniessen 🙂