Sucuk Pasta – Lieblingsgericht der Deutschen Nationalmannschaft

Kitchen Impossible Fans aufgepasst! Wer hat die Folge geschaut? Tim Mälzer hat für die Deutsche Nationalmannschaft gekocht und zwar Pasta Gericht von Sternekoch Anton Schmaus. Das Gericht besteht aus köstlichen Gnocchi ohne Ei und einer pikanten Tomatensauce mit der türkischen Knoblauchwurst Sucuk. Die Kombi schmeckt super interessant und wird als mediterran-orientalischen Fusion Pasta-Teller bezeichnet. Lecker 🙂

Zutaten für 3-4 Personen:

Tomatensoße

  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 rote Chilischote
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 700 g passierte Tomaten
  • 300 g Sucuk
  • Handvoll frische Petersilie

Pasta Mehlteig

  • 200 g Mehl (Weizen Typ 405)
  • 90 g lauwarmes Wasser
  • 15 g Olivenöl

Pasta Semmelbröselteig

  • 200 g Semmelbrösel
  • 130 g lauwarmes Wasser
  • 20 g Olivenöl
Die Zwiebeln abziehen, in feine Würfel schneiden und im Olivenöl andünsten.
Die Chilischote entkernen und ebenfalls fein würfeln. Den Knoblauch fein hacken. Ebenfalls mit zu den Zwiebeln in den Topf geben und andünsten.
Kreuzkümmel hinzugeben, kurz umrühren und dann mit den passierten Tomaten ablöschen. Das Ganze für ca. 1 Stunde leise köcheln.
Währenddessen den Pastateig zubereiten.
Zunächst den Teig aus Mehl zubereiten: Das Mehl in eine Schüssel geben, Olivenöl und Wasser hineingießen. Mit den Händen zu einem homogenen Teig verkneten und beiseite stellen.
Nun die Semmelbrösel in eine Schüssel geben, das Olivenöl und Wasser hinzugeben. Das Ganze zu einem homogenen Teig verkneten.
Nun beide Teigkugeln klein schneiden und mit den Händen grob mischen. Dann miteinander zu einem homogenen Teig verkneten. Die Teigkugel in Frischhaltefolie wickeln und für mind. 1 Stunde (gerne auch länger) kalt stellen.
Die Knoblauchwurst Sucuk abziehen, in Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne zusätzliches Öl anbraten.
Die Sucuk-Würfel sollten rundherum schön angeröstet sein. Wenn die Tomatensauce fertig gekocht hat die gebratene Sucuk zur Tomatensauce geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Pastateig in 4 Teile schneiden und diese zu Röllchen formen.
Nun davon kleine Gnocchi abschneiden. Die Gnocchi im kochenden Salzwasser für ca. 12 Minuten garen.
Die gekochten Gnocchi zur Sucuk-Tomatensauce geben und nochmals kurz aufkochen, sodass die Gnocchi schön von allen Seiten mit Soße bedeckt sind.
Inzwischen die Petersilie grob hacken und unter die Sucuk Pasta mischen.
Sofort servieren.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*