Kürbis-Chili con Carne

Hallo meine Lieben, ich hoffe ihr hattet eine wunderschöne Weihnachtszeit 🙂 Ich bin immer noch in Polen bei meiner Familie und genieße die Zeit hier …

Was ich euch heute zeigen möchte ist ein Eintopf Gericht, was sehr gut zum Silvester passen würde, bzw. eher sogar nach dem man nach der Feier nach hause kommt um sich etwas aufzuwärmen 🙂

Chili con Carne mit Kürbis! Ich habe das Gericht vor einigen Wochen zum ersten Mal gekocht als meine Freunde mich in Deutschland besucht haben und wir auf dem letzten Weinfest der Saison waren … es war sooo kalt gewesen und wir waren alle super glücklich nach dem Fest nach Hause zu kommen … Chili con Garne hat auf uns ja gewartet 🙂

Soooo lecker und aromatisch! Es hat uns schön aufgewärmt und der Topf war ziemlich schnell leer gewesen. Hättet ihr Lust? Hier das Rezept …

Zutaten für 4 hungrige Personen:

  • 1 rote Chilischote
  • 2 rote Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g Hackfleisch, gemischt
  • 2 EL Tomatenmarkt
  • 2 Dosen Tomaten (je ca. 400 g)
  • 250 g Hokkaido-Kürbis
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf
  • 1 Dose Kidneybohnen (400 g)
  • 2 TL Majoran, getrocknet
  • 200 ml Rinderfond

Die Zwiebeln und Knoblauch anziehen. Die Chilischote klein hacken. Die Zwiebeln würfeln. Die Kürbis entkernen und klein würfeln. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin kurz anbraten. Den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse durchziehen, zugeben und zusammen mit den Zwiebeln ein paar Minuten anbraten.

Das Hackfleisch zugeben und unter ständigem Rühren so lange anbraten bis das Fleisch nicht mehr roh ist. Den Tomatenmarkt zugeben und kurz anbraten. DAs Ganze mit dem Rinderfond und Tomaten ablöschen. Die Chilischote zugeben und alles erstmal zum Kochen bringen.

Den Kürbis und die Kidneybohnen zugeben, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Majoran zugeben und alles vermengen. Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen.

Nach der Zeit noch mal abschmecken und ggf. nachwürzen. Mit frisch gebackenem Baguette und gehackter Petersilie servieren.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*